Einzeln geschlossene Praxistage ,unsere Urlaubszeit und die Vertretungs-Praxen werden grundsätzlich vom Anrufbeantworter unserer Praxis bekanntgegeben und wurden ärztlicherseits persönlich abgesprochen (03578-312151).
Rufen Sie bitte auch bei den vertretenden Praxen ab 7:30 Uhr an und lassen sich einen Termin geben.
Damit Sie sich wegen Ihrer Rezepte und Überweisung rechtzeitig melden können, hier unsere nächste Urlaubsplanung:
Telefon-Nr für lebensbedrohliche Notfälle ist die 112
Keine präventiven Coronatests mehr ab 1. März – Wir bitten Sie nur im Falle einer Erkältung weiterhin um das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.
***
Der Anspruch auf präventive Coronatests sowie auf Test- und Genesenenzertifikate entfällt ab dem 1. März. Der Bund übernimmt dann für sämtliche Leistungen nach der Coronavirus-Testverordnung nicht mehr die Kosten.
checkup/Gesundheitsuntersuchungsintervalle:
Neu ist neben dem 3-jährigen (statt 2-jährigem) Untersuchungsintervall ab 35.Lebensjahr unter anderem, dass Versicherte zwischen dem vollendeten 18. und vollendeten 35. Lebensjahr einmalig zum Check-up gehen können.
Vorsorge-Darmspiegelung für Männer ab jetzt 50.Lebensjahr
Ab 50 Jahren:
Ab 55 Jahren:
Ab sofort schalten wir eine neue Telefon-Nummer auf unseren Anrufbeantworter ausschließlich zur Bestellung von Rezepten und Überweisungen. Die Bestellung wird täglich abgearbeitet und Ihre Rezepte u./o.Überweisungen liegen am übernächsten Werktag für Sie bereit.
Ihr Vorteil: Weniger Zeitaufwand und fast immer eine freie "Leitung"
Tel: 03578 7875084
Nach Bearbeitung Ihrer Bestellung wird diese vom Anrufbeantworter gelöscht.
männliche Versicherte ab dem 65. Lebensjahr haben Anspruch auf eine Untersuchung/den Ausschluß eines Bauchaortenaneurysma / Erweiterung der Bauchschlagader
Sprechen sie uns an....
Infos auch unter:
https://www.g-ba.de/downloads/17-98-4330/2017_08_17_G-BA_Merkblatt_Versicherteninformation-Bauchaortenaneurysmen_bf.pdf
Welche Erwachsene, welche Kinder sollte eine Masern-Impfung erhalten ?
Eine Impfung ist empfohlen für alle empfänglichen Personen
Das sind in Sachsen alle Personen, die jünger sind als 1958 geboren und keine zweimalige Impfung erhalten haben oder eine Maserninfektion durchgemacht haben.
Eine Impfung ist auch bis 5 Tage nach Masern-Kontakt noch sinnvoll.
Bei Fragen stellen Sie sich mit Ihrem Impfausweis in unserer Praxis vor ("Kinder-Impfausweis nicht vergessen")
Wir bieten in unserer Praxis
den check up plus der AOK an.
Inhalt: Neben dem "normalen" Check up/Gesundheitscheck zusätzliche Untersuchung der Nierenfunktion und der Risikoabschätzung zur Entwicklung eines Diabetes und/oder einer Fettstoffwechselstörung sowie eine ggf nachfolgende Beratung/Diagnostik
Geriatrisches Assessment- umfangreiche Untersuchung der älteren Patienten (>70.Lj) zum Erkennen von Gefährdungen des Patienten (z.B.Sturzgefährdung, Depression, Hör-und Sehschwäche, Störung der Merkfähigkeit....) mit dem Ziel des Erhaltes oder Wiederherstellung der Selbständigkeit.
Sprechen Sie uns zur Terminvereinbarung an.
|
|